„No Babies, no cry“ – wie eine Hamburger Gastronomin Familien vergrault

By | Familie | No Comments

Mal wieder lecker frühstücken gehen? In den einschlägigen Hamburg-Tipps findet sich in der Rubrik „Frühstück“ immer wieder ein und dasselbe Café in Hamburg-Eimsbüttel: Das Moki´s Goodies. Top Bewertungen, Superfood-Fotos auf Instagram: man könnte meinen, es läuft gut für die Location. Bis jetzt. Seit Tagen wütet ein Shitstorm auf Instagram und rückt das Café in ein völlig neues Licht: #schnullergate bestimmt nun die Assoziation mit dem eigentlichen Frühstücks-Hotspot. Was, um Himmelswillen, ist denn DA passiert??

Read More

Fasching, Fastnacht oder Karneval – Verkleiden geht immer und überall

By | Familie, Other | No Comments

Goldene Prinzessinnen, futuristische Ninjago-Kämpfer und putzige Bienchen kreuzten heute Morgen meinen Weg – die benachbarte Grundschule und unsere Kita feiern Fasching! Oder besser Karneval? Fastnacht? Und warum verkleiden sich eigentlich jedes Jahr aufs Neue Groß und Klein in den letzten Februarwochen? Wir geben die Antworten und haben am Ende noch zehn Tipps für Kinder-Last-Minute-Kostüme für Euch! „Helau“ und „Alaaf“!

Read More

Valentinstag geht auch an 364 anderen Tagen im Jahr!

By | Familie | No Comments

Seit Wochen kommt man nicht an ihm vorbei: Blumenläden, Parfümerien und Confiserien schreien es förmlich heraus: Liebt euch, schenkt euch – am 14. Februar ist Valentinstag! Die Herleitung dieses Tages der Liebenden ist recht divers, ein alter Volksglaube besagt beispielsweise, ein Mädchen werde den Mann heiraten, den es am Valentinstag als erstes erblickt. Heiratswillige Männer überbringen deshalb am frühen Morgen der Angebeteten einen Blumenstrauß. Bis heute wurde der Brauch etwas verändert: Nun schenken sich Frauen und Männer gegenseitig Valentinstagsgeschenke, gehen romantisch essen und zeigen sich so, wie sehr sie sich lieben.

Read More

Kita zu? 4 Alternativen für die Kinderbetreuung

By | Familie | No Comments

Welch ein Riesenschock für über 100 Eltern einer Berliner Kita letzte Woche: Die Einrichtung muss schließen. Von heute auf morgen. Kein Personal mehr. Ende. Die Kinder stehen quasi auf der Straße. Ein Fall, der in dieser Dimension in Berlin sicherlich bislang einmalig ist, jedoch zeigt, wie es um das Thema Kinderbetreuung in Deutschland steht. Kinderbetreuung ist und bleibt ein heikles Thema: Ab wann? Kriege ich einen Platz? Doch lieber zur Tagesmutter? Wir haben 4 Alternativen rausgesucht, die für die Kinderbetreuung abseits der Kita infrage kommen.

Read More

„Let them be little“ – wir erklären, was hinter dem Hype steckt

By | Familie | No Comments

Unter dem Suchbegriff „Let them be little“ spuckt Google ungefähr 3.530.000.000 Ergebnisse aus, Instagram liefert zum Hashtag #letthembelittle etwa 6.151.717 kleine Quadrate, Pinterest zeigt mir tausende Poster und Printables und selbst auf Etsy finden sich aktuell 551 Produkte zum Suchbegriff „Let them be little“. Ja, sind denn alle verrückt geworden? Wer nutzt dieses Hashtag und warum wollen das alle an ihrer Wand haben?

Read More

Taschengeld – Wer? Wann? Und wieviel? Ein Überblick

By | Familie | No Comments

Einer dieser Momente, von denen ich meinem Sohn noch in vielen Jahren schmunzelnd erzählen werde: Eine Freundin von mir war zu Besuch, wir saßen gemütlich auf dem Sofa, mein damals 6-jähriger Sohn hing ebenfalls mit uns rum. Plötzlich fragte sie ihn ganz unvermittelt: „Und, wieviel Taschengeld kriegst Du so?“ Er: „?“ Ich, wild gestikulierend im Hintergrund im Sinne von: Aaaah falsches Thema!

Read More

Kleine Weltreise der Weihnachtsbräuche

By | Familie | No Comments

Leuchtende Kinderaugen, der Duft von Weihnachtsgans und Bratäpfeln, ein üppig geschmückter Tannenbaum – überall auf der Welt fiebern die Menschen Weihnachten entgegen. Aber Weihnachten ist nicht gleich Weihnachten. Nicht in allen Ländern laufen Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage gleich ab. Die größten Unterschiede gibt es beim zeremoniellen Teil, beim Essen und beim Datum. Wir nehmen Euch mit auf eine kleine Reise um den Globus und zeigen die spannendsten Länder, in denen Weihnachten etwas anders abläuft, als klassischerweise in Deutschland.

Read More

„Nikolaus ist ein guter Mann…“

By | Familie | No Comments

Im Nikolauspostamt in St. Nikolaus haben die 35 Helfenden dieser Tage eine Menge zu tun! Über 7000 Briefe von Kindern aus aller Welt sind bereits eingegangen. Ihr größter Wunsch: einen Antwortbrief vom Nikolaus zu bekommen. Ihr zweitgrößter? Ein Handy! Sehr viele Kinder wünschen sich vom Nikolaus in diesem Jahr Smartphones, Tablet-Computer oder Laptops. Darüber, ob diese verhältnismäßig großen Wünsche von den Eltern denn auch erfüllt werden, steht nichts in der entsprechenden Meldung.

Read More