Familie

Ja, ich will! 3 Dinge, die auf keiner Traumhochzeit fehlen dürfen

By July 19, 2018 No Comments

Zwischen Mai und September ist Hochsaison in Sachen Liebe: In diesen Monaten geben sich die meisten Paare das Ja-Wort. Eine Garantie auf gutes Wetter und laue Nächte unter Sternen gibt es leider nicht, dennoch kann man im Rahmen der Planungen einiges dafür tun, dass dieser schöne Tag einer der unvergesslichsten im Leben wird. Eine nicht-repräsentative aber dennoch stellvertretende Umfrage unter Freunden hat ergeben: Es sind vor allem drei wichtige Dinge, die für jede Hochzeit gut geplant sein wollen, egal ob man sich eine professionelle Hochzeitsplanerin sucht, oder das Event in Eigenregie auf die Beine stellt:

  • Leckeres Essen
  • Tolle Musik
  • Professionelle Kinderbetreuung

Leckeres Essen

Liebe geht durch den Magen, deswegen gehört gutes Essen zu jeder Hochzeitsfeier unabdingbar dazu. Knurrende Mägen sorgen bei den Gästen für Unmut, deswegen sollte zu jeder Zeit ausreichend Essen vorhanden sein. Ein klassischer und bewährter Ablauf bei einer Hochzeit, die einen ganzen Tag lang dauert sieht folgendermaßen aus:

  • Fingerfood beim Empfang nach der Trauung
  • Kaffee + Kuchen am Nachmittag
  • Festessen gegen 19 Uhr, ob Buffet oder gesetztes Essen ist geschmackssache
  • Hochzeitstorte gegen 22 Uhr
  • Um Mitternacht eine Suppe, Currywurst oder ganz angesagt: Miniburger

Das Festessen bietet meistens den Rahmen für Reden oder Fotoshows von Eltern, Verwanden und Freunden der Brautleute. Diese Unterbrechungen sollten im Vorfeld gut eingeplant sein, denn niemand möchte sein Steak kalt, statt à point essen, nur weil Onkel Luis spontan noch 20 Minuten etwas zur Braut sagen wollte.

Tolle Musik

Auf kaum einem Fest wird so lange und ausgelassen gefeiert, wie auf einer Hochzeit. Die Leute wollen tanzen, wenn möglich bis zum Morgengrauen. Die Musik ist mit das Wichtigste auf der Feier. Wer es ausgefallen mag, bucht dafür eine echte Band, doch sollte diese nicht für den ganzen Abend die Musik spielen, denn nur ein professioneller DJ kann für musikalische Abwechslung sorgen. Bei so vielen Gästen aus verschiedenen Generationen ist es eine echte Herausforderung für den DJ, den richtigen Ton zu treffen und alle Musikgeschmäcker zu bedienen. Im Idealfall besprechen Brautpaar und DJ vor dem Fest, welche Musikrichtungen im Groben bei den Gästen gut ankommen: Eher Rock oder House? Sind Schlager ok oder ein No-Go? Beim Vorgespräch zeigt sich auch, ob die Chemie stimmt. Wer nicht auf Empfehlungen zurückgreifen kann oder möchte, findet auf www.weltklassejungs.de eine große Auswahl an professionellen Party- und Hochzeits-DJs. Die Braut wünscht sich eine Nebelmaschine und zusätzlichen Live-Gesang? Kein Problem: einfach entsprechende Suchkriterien eingeben und den Wunsch-DJ ganz einfach online suchen, finden und bezahlen – ganz ohne versteckte Kosten.

Professionelle Kinderbetreuung

`Glückliche Kinder gleich glückliche Erwachsene´ lautet eine altbewährte Gleichung, die alle Eltern wohl bestätigen können. Es gibt für Kinder nichts Langweiligeres, als stundenlang in Standesamt und Kirche auszuharren, um dann anschließend eine Hochzeitslocation vorzufinden, in der es weder Spielsachen, noch sonst irgendwelche Möglichkeiten gibt, zu toben oder zu spielen. Kommt dann noch Hunger dazu, sind quengelnde Kinder, die an den Beinen ihrer gestressten Eltern hängen, garantiert (Reminder von oben: Immer ausreichend Essen anbieten – vor allem für die kleinen Gäste!)

Es geht auch anders: Wer den Eltern unter den Hochzeitsgästen eine Freude machen möchte, bucht einen oder mehrerer professionelle Babysitter für den Tag, zum Beispiel auf www.yoopies.de Es ist eine Wohltat, wenn die Familie in den Räumlichkeiten der Hochzeit eintrifft und von einer sympathischen Person empfangen wird: `Hallo, ich bin Jasmin. Ich kümmere mich ab sofort um Eure Kleinen. Wir haben da drüben unseren Raum, wenn etwas ist, gebe ich Euch Bescheid´ Beste Idee für die späteren Abendstunden: Der Babyphone-Babysitter. Wenn es bei der Location Zimmer gibt, oder gar in einem Hotel gefeiert wird, können die Eltern, wenn ihre Kinder schlafen, ihre jeweiligen Babyphone bei der Kinderbetreuung abgeben. Der Babysitter merkt sich, welches Gerät zu welcher Familie gehört und sagt persönlich oder per Handy Bescheid, wenn sich am anderen Ende das Kind meldet. Somit steht dem unbeschwerten Feiern der Eltern nichts mehr im Wege. Ein Muss ist das keinesfalls, denn es ist auch schön, wenn alle Generationen von Enkel bis Großvater gemeinsam feiern. Jeder so, wie er mag, aber die Möglichkeit, die Kinder, und damit auch die Verantwortung auch mal abgeben zu können, sollte gegeben sein.

 

 

 

 

Bilnachweis: Bild von Jianxiong; Creative Commons CCO via Unsplash.com

Sergio Bellon

Author Sergio Bellon

More posts by Sergio Bellon

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.